Hier entstehen große Stahlkonstruktionen.

Rechteckrohre,
Sonderprofile,
offene Profile
Die Vorteile des Laserschneidens bei großem Durchmesser und dickem Material.
Im Vergleich zu anderen Techniken (Plasma, Autogen) profitieren Sie von deutlich niedrigeren Stückkosten und höherer Qualität Ihrer Werkstücke. Die Genauigkeit in der Bearbeitung entspricht stets den geforderten Toleranzen, weshalb keine Nachbearbeitungen Nachbearbeitungen erforderlich sind. Kurz: Sie haben die Qualität permanent unter Kontrolle und sparen Zeit.


3D-Schnitt:
Auch nach dem Schneiden bietet er Vorteile.
Er fast mühelos Rohrenden an und führt Bohrungen aus. Dies ist sehr vorteilhaft bei Teilen, die geschweißt werden sollen. Die Schnittkanten müssen nicht nachbearbeitet werden und sind sofort schweißfertig.
Produktionswechsel: vollautomatisch.
Alle Materialwechsel - auch mit unterschiedlichen Durchmessern und Stärken - werden vollautomatisch ausgeführt. Sie können von Material zu Material wechseln, ohne die Maschine umzurüsten oder manuell einzugreifen.
Das spart erheblich Zeit und stellt einen zuverlässigeren Prozess sicher - unabhängig vom mechanischen Know-how ihrer Bediener. Der Fokus liegt voll und ganz auf der Produktion.

Leichtes Bewegen schwerer Materialien.
Drei Spindeln halten die Werkstücke, was präzisere und schnellere Schnitte bei kürzeren Bearbeitungszeiten ermöglicht. Unkontrollierte Bewegungen sind ausgeschlossen, während sich der leichtere und schnellere Schneidkopf entlang des Rohrs bewegt.
