LT14 FIBER
Faserlaser für große Profile

 

Große Abmessungen, millimetergenaue Präzision

 

Die LT14 FIBER der BLM GROUP - Faserlaser für das Bauwesen und den Stahlbau
Rundrohre, Quadratrohre,
Rechteckrohre, offene Profile,
Sonderprofile
Schneidkopf
3D
Tube Cutter
Rohre und Profile bis
100 kg/m
Stangengewichten
Rohrlaserschneiden
von 25 bis 355 mm
Durchmesser

Spitzentechnologie für
erstklassige Ergebnisse

Im Vergleich zu herkömmlichen Technologien wie dem Plasma- oder Autogenschneiden profitieren Sie von deutlich niedrigeren Stückkosten und höherer Schnittqualität.

Der innovative Dreifach-Faserlaser erlaubt höhere Schneidgeschwindigkeiten bei dünnen Wandstärken und höhere Qualität bei dickeren Materialien. Dank der Genauigkeit in der Verarbeitung der Materialien entsprechen die produzierten Teile den vorgegebenen Toleranzen. Deshalb sind keine Nachbearbeitungen erforderlich. Auch das bringt Zeitgewinne mit sich.

Ein mit einem Faserlaser geschnittenes dickwandiges Rohr

Drei Spindeln, null Abfall

Höchste Genauigkeit dank dreier Spindeln, die die Rohre während des gesamten Prozesses stützen und die Verarbeitung von schweren Rohren, Trägern und Profilen mit Stangengewichten bis 100 kg/m ermöglichen - mit je nach Wandstärke, Durchmesser und Art der zu verarbeitenden Materialien optimaler Spannkraft.

Indem die hintere Spindel im „Null-Abfall”-Modus wegfährt, kann der Laser am Stangenende schneiden. So nutzen Sie Ihr Material optimal aus.

Spindeln unterstützen die lasergeschnittenen Rohre und Profile

CO₂ oder Faser: Wählen Sie Ihre Version

LT14 ist sowohl in der Version mit CO₂-Laserquelle als auch mit Faserlaser erhältlich und bietet maximale Flexibilität für die Anpassung an verschiedene Anwendungen.

Wählen Sie die Version, die Ihren Anforderungen am besten entspricht!

CO2-Laserschneiden

Produktionswechsel: alles automatisch

Produktionswechsel mit anderen Durchmessern, Wandstärken und Querschnitten – die Maschine nimmt alle Einstellungen automatisch vor. Sie können zwischen verschiedenen Querschnitten wechseln, ohne die Maschine umrüsten und manuell eingreifen zu müssen.

Damit sparen Sie Zeit. Zudem erleichtern die intuitive Mensch-Maschine-Schnittstelle und verschiedene automatische Funktionen die Arbeit der Maschinenbediener. Auch weniger erfahrene Bediener können mit ihr arbeiten.

Beladung eines Rohrlasers mit unterschiedlichen Querschnitten und verschiedenen Durchmessern über einen Kettenlader

BLMelements: Die Software-Suite, die Werte schafft

Software-Suite der BLM GROUP für die Programmierung von Rohrlaser-Maschinen

Planung von Teilen und Rahmen in einer dreidimensionalen CAD/CAM-Grafikumgebung (ArTube), die entstanden ist, um jeden Leistungsspielraum der Lasertubes zu nutzen.
Bibliotheken mit Funktionen, die das Design auf dem Rohr beschleunigen und vereinfachen.
Genaue Zeit- und Kostenschätzung für die Ausführung eines Fertigungsloses, für eine detaillierte Veranschlagung (PartViewer).
Fernliegende Planung und Überwachung der laufenden Bearbeitungen in Echtzeit (Prometheus).

All dies und vieles andere macht jeden Tag den Unterschied für die Fähigkeit der vollen Nutzung einer Laserschneidanlage, für unproduktive Wartezeiten und für die Beseitigung der Verschwendungen aus.
Eine wertvolle Entscheidung schließt auch die Software ein.

Fragen Sie sich, ob Sie mit diesen Funktionen Ihre Ziele erreichen?
Fragen Sie unsere Experten