Sowohl Laserschneiden als auch Biegen werden oft für die Herstellung eines Produktes benötigt.
Zur Erzielung des bestmöglichen Ergebnisses dieses kombinierten Bearbeitungsschrittes ist die Anpassung der Maschinenprogramme notwendig.
- Biegen lasergeschnittener Teile
Sowohl Laserschneiden als auch Biegen werden oft für die Herstellung eines Produktes benötigt.
Zur Erzielung des bestmöglichen Ergebnisses dieses kombinierten Bearbeitungsschrittes ist die Anpassung der Maschinenprogramme notwendig. - Schneiden gebogener Teile
Das LT-FREE 5 Achsen Schneidsystem eignet sich zur Verarbeitung von sowohl gebogenen, hydrogeformter oder vormontierter Rohre als auch von flachen oder tiefgezogenen Blechen. Das System ist perfekt für das Laserschneiden oder Trimmen von allen dreidimensionalen Teilen.
- Management gebogener Rohre
• Import von 3D Modellen gebogener und laser-geschnittener Rohre
• Automatische Erstellung der Teileprogramme für die verschiedenen Technologien (Laser, Sägen, und Biegen)
• Berechnung der kombinierten Verarbeitung von Laserschneiden und Biegen
• Automatische Korrektur der Programme für den Laserschnitt zur Kompensation des Biegeverhaltens um korrekte Teile-Geometrien zu erhalten.
Durch Versuche und darauffolgende Optimierungen wird normalerweise die durch das Biegen bedingte Dehnung kompensiert. Doch das Programm für das Laserschneiden muss manuell modifiziert werden, um in der Endposition korrekte Geometrien zu erhalten. Dies alles ist langwierig und verursacht eine unnötige Verschwendung des kostbaren Materials.

Die Lösung
Die Maschinen der BLM GROUP werden dazu entwickelt, miteinander zu kommunizieren.
Mit den Maschinen der BLM GROUP können Sie die 3-D-Modelle von gebogenen und lasergeschnittenen Rohren importieren und die Teileprogramme für sämtliche betroffenen Technologien (Laserschneiden, Biegen) automatisch erhalten.
Die Programme enthalten bereits die kombinierten Effekte vom Laserschneiden und Biegen sowie die erforderlichen Korrekturen, um die Einhaltung der geometrischen Toleranzen am fertigen Werkstück zu gewährleisten.

Volle Automatisierung der Programmierung des gesamten Prozesses. Reduzierung der Zeiten für die Überprüfungen zur Optimierung des Ergebnisses. Unabhängigkeit von der Erfahrung des Bedienpersonals. Wiederholbarkeit und präzise Teile. Kein Ausschuss.

Die Rohrlaser führt vor dem Biegen am Rohr Schnitte aus, die bereits das nachfolgende Biegen berücksichtigen.
Die Rohrbiegemaschinen identifizieren die bereits vorhandenen Bearbeitungen und bringen die vorbearbeiteten Werkstücke in die zum Biegen korrekte Position.
Ähnliche Produktkategorien
Sind Sie daran interessiert,
mehr über die Produkte und Lösungen der BLM GROUP zu erfahren?