Tuba produziert etliche unterschiedliche Werkstücke für Kunden in einer Vielzahl verschiedener Marktsegmente. Nahezu jedes hergestellte Bauteil ist ein Unikat.
In der Vergangenheit produzierte Tuba überwiegend mit herkömmlichen Technologien wie unter anderem mit Sägen und Bohrmaschinen. Bei diesen entstanden jedoch in aller Regel viele Späne. So mussten die Maschinenbediener die Rohre innen und außen reinigen. Erst dann konnten sie sie an die nachfolgenden Prozessschritte wie Entgraten, Bohren oder Biegen weitergeben.
Im Produktionsfluss führte das häufig zu Engpässen – woraus wiederum Ineffizienzen und unnötig hohe Kosten resultierten. Insbesondere in der Herstellung komplexer Werkstücke, die mehrere Prozessschritte durchlaufen mussten, war das der Fall.