LT-FREE
Freiheit… beim Laserschneiden aller Metalle und 3D-Teile
Gleichlaufende 5-achsige Laserschneidmaschine für Rohre, Sonderprofile und für komplexe Formen
Entdecken Sie mehr im VideoGebogene Rohre. Hydrogeformte Teile. Vorgeformte Teile. Vorgeschweißte Teile. Flach- und/oder geformte Bleche. Die 5-achsige Laserschneidmaschine LT-FREE ist für die hochpräzise Bearbeitung aller 3D-Teile bei exzellenter Schneidequalität geeignet.











Kupfer, Aluminium, Messing, Edelstahl, verzinkter Stahl, Stahl… Das System ist mit einer Faserlaserquelle ausgestattet, die die Bearbeitung jedes Metalls immer mit Höchstleistung und ausgezeichneter Qualität ermöglicht.
)
In der Highflex Version wird das gesamte Rohr in nur einem Zyklus bearbeitet: Der Roboter positioniert das Teil neu und verhindert daher Wiederaufnahmen an festen Masken.
)


Das innovative Werkstückhalter- System ist einfach und schnell zu konfigurieren und es verhindert, Masken für jedes Teil anfertigen zu müssen, mit einer deutlichen Zeit- und Kostenersparnis.
Beim 5-achsigen Laserschneiden verformen sich Teile nicht. Der Faserlaser der LT-FREE bearbeitet alle Metalle bei Höchstleistung und ausgezeichneter Qualität. Die Ergebnisse sind garantiert wiederholbar: Ideale Eigenschaften für die Roboterschweißung in der Montagephase. Der Laser ist für alle Stärken geeignet, und er ist auch für dünne Rohre perfekt, die sich leichter verformen, wenn sie mit herkömmlichen Technologien bearbeitet werden.




Schneiden, Lochen, Stanzen, Fräsen, Entgraten usw. sind Bearbeitungen, die normalerweise nacheinander ausgeführt werden. Der Laser führt sie alle zusammen in einer automatischen Bearbeitung aus.
Sofort ein Fertigteil zu erhalten, ohne Halbfertigteile zu produzieren, bringt verschiedene Vorteile mit sich: Die Produktion ist einfacher, und die Kosten für den Transport des Materials und den notwendigen Platz für die Lagerung werden reduziert.



Die extreme Bewegungsfreiheit des Laserkopfes und das automatische Be- und Entladen garantieren maximale Flexibilität der Anlage.
Die Konfiguration mit doppelter unabhängiger Roboterstation ermöglicht die Be- und Entladung in Nebenzeit, auch während der Laserbearbeitung, sodass eine erhöhte Produktivität versichert wird.


Jede Produktionsanforderung hat ihre personalisierte Konfiguration, bis zur Garantie eines 24-Stunden-Arbeitszyklus mit Be- und Entladevorgängen in Nebenzeit.

Universalversion für gebogene und hydrogeformte Rohre, Flachbleche und tiefgezogene Bleche, oder Module. Mit Doppelroboter Handling-System und doppeltem Schiebetisch. Der Abfall wird getrennt von den Teilen gesammelt.

Version für die Bearbeitung von gebogenen oder hydrogeformten Rohren und Baugruppen. Es gibt zwei bewegliche Tische, die automatisch die Bearbeitungszone bedienen und somit gleichzeitig Be- und Entladen ohne die Produktion zu unterbrechen.

Version zur Verarbeitung von langen Teilen/Baugruppen mit hoher Stückzahl. Piece Value ist mit einem zweigeteilten Rotationstisch ausgestattet und ermöglicht die Be- und Entladung während der Laser aktiv ist.

Version für die Bearbeitung von gebogenen oder hydrogeformten Rohren sowie Baugruppen oder Blechen. Das System bietet zwei feste Bearbeitungstische auf denen Werkstückhalter oder Werkzeuge montiert sind. Mehrere Teile können nebeneinander angeordnet werden. Das manuelle Be- und Entladen geschieht nach dem Beenden des Laserzyklus.

Version für hydrogeformte und gebogene Rohre, mit festem Tisch und einem Roboter ohne Überlagerung der Be- und Entladung.
Die Verwendung der LT-FREE ist bequem und einfach: Ihre Funktion kann dank verschiedener interner Kameras jederzeit überwacht werden, außerdem genügt es, Material und Stärke auszuwählen, und alle anderen Schnittparameter und das optimale Brennpunktmaß des Lasers werden automatisch berechnet.
)
ArtCut ermöglicht die Erstellung von “Teileprogrammen” jeder Komplexität in einer einfachen und intuitiven 3D-Grafik sowie die grafische Simulation der gesamten Zelle für die Kollisionskontrolle und die Machbarkeitsprüfung der anzufertigenden Teile.

Import eines 3D-Modells, das mit einem anderen CAD entwickelt wurde (kompatible Erweiterungen: .iges und .step)

Auswahl eines spezifischen Teils, von der Montagezeichnung, das geschnitten werden soll

Definition des Ablaufes und die Schnittfolge in der 3D-Umgebung

Simulation des Schnittverlaufes und Änderung in der 3D-Umgebung ohne zusätzlichen Aufwand in der Maschine selbst

Definition der Schnittposition für den Handling-Roboter

Prüfen und beheben von möglichen Kollisionen mittels spezifische Vorgaben oder manuell

Erstellung des kompletten Arbeitszellenprogramms, in dem man die Abfolge, mittels einem Post Prozessor, durch die Bewegung des Schneidkopfes und Handling-Roboter generiert




-
Automotive
-
Industriefahrzeuge
-
Luftraum
-
Motorräder
Biegung und Laserschneiden: Hier sehen Sie, was aus einem Rohr ein Fertigprodukt macht. Aber die separate Anwendung der beiden Technologien bringt immer Schwierigkeiten mit sich. Die Maschinen der BLM GROUP entstehen, um diese beiden Technologien miteinander zu verbinden, sodass jedes Problem von vornherein gelöst wird. Vollautomatisch.
Beispiele von Anwendung mit LT-FREE
Sind Sie daran interessiert,
mehr über die Produkte und Lösungen der BLM GROUP zu erfahren?